Freizeit genießen – Aktivitäten für Ihren Urlaub in Oberbayern
Das können Sie bei uns rund um den Hof Rossruck erleben
Lassen Sie Ihr Auto einfach mal stehen
Die Kinder können sich auf den weitläufigen Spielplatz bei uns auf dem Hof so richtig austoben: Fußballspielen, Gokart fahren. Vielleicht kommt auch der Bauer mit dem Traktor vorbei und nimmt die Kinder auf dem Beifahrersitz mit – fragen kostet nichts. Die Eltern entspannen derweil auf der Liegewiese oder auf der Terrasse. Den Hasen im Freilauf oder den Hühnern beim Kornpicken zusehen – das ist Entspannung pur!

Kleinere und größere Wanderungen vom Hof aus
Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung zur bewirtschafteten Tregleralm (45 min)? Oder möchten Sie höher hinaus auf den 1188m hohen Schwarzenberg (1,5 Std)? Außerdem lädt der Berggasthof Hocheck nach einem etwa halbstündigen Spaziergang von unserem Hof aus zu Kaffee und hausgemachten Kuchen oder einer deftigen Brotzeit mit kühlem Bier ein.
Wasserfälle und Gumpen am Osterbach
Kinder finden es besonders spannend, dem Verlauf des Osterbaches (10 min vom Hof) im Wald zu folgen. Viele kleine Wasserfälle und Gumpen verlocken dazu, die Füße in den kalten Bach zu stecken. Bei Lagerfeuerromantik oder beim Grillen und einem Hausbrand als Betthupferl lassen Sie Ihren Tag dann ausklingen.
Reitvergnügen für Kinder und Jugendliche
Der Umgang mit Pferden tut Körper und Seele gut. Die Tiere wirken entschleunigend und begeistern kleine und größere Kinder. Auf unserem Hof können die Gäste Pferde hautnah erleben.
Putzen, Striegeln, Aufsatteln – und natürlich reiten
Wir bieten auf unserem Ferienhof Reitvergnügen für Kinder bis ins jugendliche Alter an.
Eine Einheit beinhaltet unter Anleitung Putzen, Striegeln und Aufsatteln der Pferde; die Reitstunde findet dann in unserer Reithalle statt. Der Unterricht ist individuell und orientiert sich an der Erfahrung des jeweiligen Reiters. Bei Ausritten am Führzügel erkunden wir gemeinsam die schöne Gegend, unsere Hündin Gerti zeigt uns die Richtung.

Geritten wird auf unseren Haflingern oder den Ponys Emma und Sunshine. Reiterliche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind lediglich ein Reithelm oder Fahrradhelm, bequeme Kleidung, feste Schuhe und viel gute Laune!
Reitstunden mit Reitlehrer müssen bitte mindestens 4 Tage vorab vereinbart werden.
Je nach Auslastung unserer Pferde und Reitlehrer kann das Reiten nur an bestimmten Tagen angeboten werden – wir bitten um Vereständnis.

Kraft tanken und viele neue Eindrücke sammeln
Sie möchten einfach mal Abschalten, die Ruhe genießen, Sie suchen eine Auszeit von Ihrem stressigen Alltag? Bei uns finden Sie Erholung. Egal ob das Rauschen des glasklaren Osterbaches, die Kuhglocken, der Blick ins Tal und in die mächtigen Berge, oder der Geruch von frischgemähtem Gras – unser idyllisches Landleben tut Ihnen gut.
Die Landschaft genießen
Am schönsten ist es am frühen Morgen, wenn die Morgensonne schon strahlt und den Nebel im Tal in ein besonders Licht taucht. Auf einem kurzen Fußweg gelangen Sie zu einem Bankerl mit herrlicher Aussicht. Dort kann man seinen Gedanken nachhängen, oder einfach nur der Natur zuhören. Das geht bei einem kühlen Bier oder einem Glas Wein besonders gut.


Perfekte Lage zwischen München, Tegernsee und Chiemsee
Unser Urlaubshof thront in Alleinlage auf etwa 870 m Höhe, zwischen Fischbachau und dem Moorheilbad Bad Feilnbach. Von hier aus gelangen Sie in nur 30 bzw. 20 Minuten zum Tegernsee oder Schliersee und können auch einen Ausflug nach München (Fahrzeit 50 min.), Rosenheim (25 min.) oder Bad Tölz (40 min.) unternehmen. Der zauberhafte Chiemsee ist ebenfalls leicht erreichbar und liegt nur knapp 30 Minuten entfernt – unser Bayerisches Meer.
Darüber hinaus bietet unser Hof den idealen Ausgangspunkt für Bergtouren und Wanderungen in die bayerischen Alpen, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden, zum Beispiel rund um den Spitzingsee. Zudem stehen zahlreiche Fahrradrouten und Mountainbike-Touren direkt ab Hof zur Verfügung.
Das Leitzachtal – Tal der Wildkräuter
Im malerischen Leitzachtal sprießen sie überall: Wildkräuter. Oft unbeachtet, stehen sie am Wegesrand während Bergtouren, Fahrradausflügen oder gemütlichen Spaziergängen. Doch in letzter Zeit nehmen immer mehr Menschen sie genauer unter die Lupe. Rund um Fischbachau finden Sie wahre Kraftorte der Wildkräuter. Diese Orte dienen einerseits als Rückzugsorte, die Erholung, Beruhigung und Stärkung für den Geist bieten. Umgeben von wilden Kräutern und Pflanzen strahlen sie eine ganz besondere Energie aus.
Andererseits spenden genau diese Pflanzen auch körperliche Kraft, da Wildkräuter wahre „Naturapotheken“ sind. So verwandeln sich viele Plätze im Leitzachtal in wahre „Kraftorte“. Entdecken Sie Ihre ganz persönlichen Kraftorte der Wildkräuter im Leitzachtal! Sie können zahlreiche wilde Kräuter rund um Fischbachau finden und sammeln. Die Kunst liegt darin, sie zu erkennen und richtig zu nutzen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der wilden Kräuter mit Unterstützung unserer Kräuterexperten.


Unseren Ort Fischbachau erkunden
Südlich von München liegt der Erholungsort Fischbachau im idyllischen Leitzachtal. Die Region ist von sanften Wiesen und Hügeln geprägt und wird von den majestätischen Voralpen Oberbayerns umrahmt. Hier erleben Sie noch unverfälschte Kultur mit barocken Kirchen, charmanten Weilern und gemütlichen Landgasthöfen.
Das Leitzachtal und seine Denkmäler bestaunen
Im Leitzachtal finden Sie eine Vielzahl bemerkenswerter Kirchen und Baudenkmäler. Von der ältesten nachweisbaren Struktur des Tals, der Friedhofskirche Maria-Schutz, über die am besten erhaltene romanische Basilika Südbayerns bis hin zur Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“ in Birkenstein. Auf der Hofkapellentour können Sie während einer leichten Wanderung einige der vielen Kapellen in unserer Gemeinde entdecken.


Ach du herrliche Winterzeit auf dem Hof Rossruck
Die Winterzeit verwandelt unsere Gegend in ein wahres Märchenland. Lassen Sie sich von der Magie verzaubern und genießen Sie den Schnee auf sportliche Art beim Langlaufen, Alpin-Skifahren, Rodeln oder Winterwandern.