Urlaub auf dem Bauernhof in Oberbayern

Erholung für Paare und Familien auf dem Hof Rossruck

Herzlich Willkommen auf dem Hof Rossruck im bayerischen Oberland

Auf unserem Ferienhof in Fischbachau finden die Gäste Ruhe und Erholung inmitten herrlicher Landschaft. Gleichzeitig haben Kinder bei uns jede Menge Platz zum Spielen und Spaß haben. Bei uns genießen Groß und Klein eine unvergessliche Auszeit.

Alle Gäste werden von uns persönlich empfangen.

Ein besonderes Highlight ist das Frühstück, das wir täglich in der Bauernstube servieren. An unser Buffet kommen ausschließlich regionale und biologische Produkte – für einen guten Start in den Tag!

Was sie bei uns erwartet:

Alleinlage in Fischbachau in Oberbayern

Alleinlage

Urlaub mit Bergblick

Bergblick

Frühstück auf dem Bauernhof

Frühstück

Aufenthalt im eigenen Garten

Garten

Reiterferien mit Pferden in Oberbayern

Pferde

Bauernhof zwischen München, Tegernsee und Chiemsee

Ideale Lage zwischen München, Tegernsee und Chiemsee

Unser Urlaubshof liegt erhaben auf etwa 870 m in Alleinlage zwischen Fischbachau und dem Moorheilbad Bad Feilnbach. Von dort aus sind sie in 30 bzw. 20 Minuten an Tegernsee oder Schliersee oder können einen Ausflug nach München (Fahrzeit 50 min.), Rosenheim (25 min.) oder Bad Tölz (40 min.) machen. Auch der herrliche Chiemsee ist nicht weit. Unser Bayerisches Meer erreichen Sie in knapp 30 Minuten.

Unser Hof ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren und Wanderungen in die bayrischen Alpen für alle Ansprüche, z.B. rund um Spitzingsee. Außerdem stehen zahlreiche Fahrradrouten und Mountainbike Touren direkt ab Hof zur Verfügung.

Gemütliche Ferienwohnungen mit Balkon und Bergblick

Unsere beiden Ferienwohnungen tragen die Namen „Haflinger“ und „Falabella“ und sind für jeweils 2-4 Personen geeignet. Die Unterkünfte (52 bzw. 41 qm) mit Balkon befinden sich in der oberen Etage mit herrlichem Ausblick in die Berge. Die Ferienwohnungen verfügen über Schlafzimmer, Badezimmer und Wohnraum mit vollausgestatteter Küche; sie sind liebevoll eingerichtet und bieten besten Komfort für Ihren Aufenthalt.

Zusätzlich bieten wir ein gemütliches Doppelzimmer mit Dachschräge für Paare an. Im „Hollerbeerl“ können Sie erholsame Nächte in schöner Zweisamkeit genießen.

Gemütliche Ferienwohnung in Oberbayern
Bachlauf in der Natur
Spielplatz auf dem Ferienhof
Entspannen mit Tieren auf dem Bauernhof in Oberbayern
Lagerfeuer-Romantik auf dem Hof Rossruck

Kraft tanken in der Natur rund um den Hof 

Entspannen können sich unsere Gäste jederzeit auf der Terrasse oder im weitläufigen Garten mit Spielplatz. Genießen Sie die Ruhe, lassen Sie den Blick ins Tal in Richtung Chiemgau schweifen während die Kinder Fußballspielen, Gokart fahren oder auf dem großen Traktor mitfahren.

Kinder finden es besonders spannend, dem Verlauf des Osterbaches (10 min. vom Hof) im Wald zu folgen. Viele kleine Wasserfälle und Gumpen verlocken dazu, die Füße in den kalten Bach zu stecken.

Am Lagerfeuer oder beim Grillen klingt der Tag besonders schön aus.

Die Gastgeber auf dem Ferienhof Rossruck

Wir sind gerne Ihre Gastgeber auf dem Hof Rossruck

Wir sind Barbara und Sepp Obermaier und freuen uns, Sie bald bei uns auf dem Hof Rossruck begrüßen zu dürfen – und zwar persönlich.

Der direkte Kontakt zu unseren Gästen ist uns sehr wichtig. Urlaub auf dem Bauernhof sollte eine individuelle und besondere Art des Reisens sein, bei der man Menschen und Kultur vor Ort kennenlernt.

Reiten auf unserer Anlage

Auf unserem Hof können Kinder Ponys und Pferde hautnah erleben. Unsere Tochter Barbara und Ihr Ehemann Seppi betreiben eine Pferdepension, die direkt an unseren Ferienhof angegliedert ist. Unsere Gäste (Kinder und Jugendliche) können daher nach vorheriger Absprache spannende Reitabendteuer erleben.

Der Umgang mit Pferden tut dem Körper und der Seele gut – ein Genuss in herrlicher Natur.

Reiten auf der Reitanlage in Fischbachau
Fohlen beim Grasen

Bayerisches Brauchtum und Tradition erleben

Erleben Sie bei uns im Oberland echtes bayrisches Brauchtum. Neben der Trachtenwallfahrt nach Birkenstein zählt die Leonhardifahrt in Hundham zu den Höhepunkten des Fischbachauer Brauchtumskalenders.

Die Leonhardi-Ritte oder Leonhardi-Fahrten, die zu den ältesten christlichen Bräuchen Bayerns zählen, werden auch in Hundham, Gemeinde Fischbachau, gepflegt. Auf Hochglanz gestriegelt und fein herausgeputzt stehen die Rösser im Mittelpunkt dieser herbstlichen Wallfahrt. Prachtvoll geschmückt sind auch die Festwägen und natürlich tragen die Männer und Frauen, die an der Prozession teilnehmen, ihre Trachten.

Hunderte Pilger und Trachtler bei Wallfahrt

Nach der Aufstellung zieht der Festzug zur Hundhamer Leonhardi-Kapelle, wo eine heilige Messe gelesen wird. Zur Trachtenwallfahrt kommen alljährlich zu Christi Himmelfahrt hunderte von Pilger und mehr als 40 Trachtengruppen aus dem südlichen Oberbayern hierher, um gemeinsam betend vom Sportplatz an der Schule nach Birkenstein zu ziehen.

Die Geistlichkeit empfängt droben in Birkenstein segnend an die 2000 Trachtlerinnen und Trachtler und ein anschließender Gottesdienst am festlich geschmückten Freialtar macht diese traditionelle Wallfahrt zu einem außergewöhnlichen Ereignis.

Besondere Zweisamkeit am Bankerl am Bach

Das Rauschen des glasklaren Osterbaches, die saftig grünen Wiesen rund um den Betrieb und der weite Blick ins Tal und in die Berge – was braucht man mehr? 

Am schönsten ist es ganz in der Früh, wenn die Morgensonne den Nebel im Tal anstrahlt und damit eine ganz besondere Lichtstimmung erzeugt. Auf dem Spazierweg hinunter zur Rastbank am Wasser kann man seinen Gedanken freien Lauf lassen oder einfach nur der Natur zuhören.

Hier schmeckt das Glas Wein oder Bier am Abend übrigens besonders gut.